- Anzeige -

Die Entscheidung fürs Klima erleichtern

Fridays Klima
Fridays for Future lädt am 8. September zu einer Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten in Konstanz ein. swb-Bild: Fridays for Future

Podiumsdiskussion von Initiative Wählbar2021 und Fridays for Future zur Bundestagswahl in Konstanz

Konstanz. Gemeinsam mit der Initiative Wählbar2021 veranstalte Fridays for Future am Mittwoch, 8. Septmeber, eine Podiumsdiskussion mit den Kandidierenden aus Konstanz zum Thema Klimaschutz.

Nach Berechnungen des Wuppertal Instituts muss Deutschland seine CO2-Emissionen innerhalbder nächsten vier Jahre, also innerhalb der nächsten Legislaturperiode, halbieren, wenn es einen angemessenen Beitrag zur Einhaltung der 1,5 Grad Grenze leisten will. Die kommende Bundesregierung wird also maßgeblich darüber entscheiden, ob die 1,5 Grad Grenze einhaltbar ist oder nicht.

Um den Wähler*innen aus Konstanz die Entscheidung zu erleichtern, welche*r Kandidat*in aus Konstanz dafür der/die richtige ist, und mit welchen Maßnahmen sie das erreichen wollen,veranstaltet Fridays for Future Konstanz gemeinsam mit der Kampagne #wählbar2021 eine Podiumsdiskussion. Zu Gast werden sein: Andreas Jung (CDU), Sebastian Lederer (Grüne), Lina Seitzl (SPD), Sibylle Röth (LINKE) und Ann Veruschka-Jurisch (FDP). Die Veranstaltung wird am  Mittwoch, 8.9, stattfinden und von 15 Uhr bis ca. 16.30Uhr dauern. Bei gutem Wetter wird die Veranstaltung beim Klimacamp der Fridays for Future stattfinden, am Pfalzgarten beim Münster. Bei schlechtem Wetter im Palmenhaus. Um informiert zu bleiben, wo die Diskussion am Ende stattfindet, sowie um die weitere Planung zu vereinfachen werden die Teilnehmenden gebeten, sich vorher anzumelden unter:https://waehlbar2021.de/ontour/oder per Mail anfridaysforfuture-kn(at)riseup.net

Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist jedoch auch möglich.

Wochenblatt @: Oliver Fiedler