Der Hegau-Familientag 2015

Welch ein toller Hegau-Familientag!

| Stefan Mohr | Raum Singen | Singen Stadt
Ausgelassene Freude allerorten beim ersten Hegau-Familientag.
Ausgelassene Freude allerorten beim ersten Hegau-Familientag. Die Minions aus der Grundschule Bodman gewannen beim Schul-Inline-Cup. swb-Bild: stm

Strahlende Gesichter bei Sport und Spiel trotz Regenwetter

Singen (stm). Sport, Spiel und Spaß: Strahlende Gesichter allerorten gab es beim ersten Hegau-Familientag am Sonntag in der Singener Münchriedhalle. Denn die mehreren hundert Teilnehmer ließen sich vom Regenwetter die Laune nicht verderben. Statt im Münchriedstadion erfüllten sie die nahegelegene Halle mit Leben und machten den Familientag zu einem Familienfest in Singen für Jung und Alt.

Welch ein Bild boten allein die 16 Schulklassen beim Inline-Cup. Kostümiert und mit einem Heidenspaß im Gepäck waren sie aus Stockach, Gottmadingen, Radolfzell, Bodman, Worblingen und Singen mit seinen Ortsteilen zum Hegau-Familientag gekommen. Wenn sie auch ihre Fahrkünste aufgrund des Regenswetters nicht unter Beweis stellen konnten, zeigten beispielweise die erstplatzierten Minions der Grundschule Bodman mit ihren gelben und lila selbstgebastelten Outfits eindrucksvoll, wie viel Spaß man gemeinsam haben kann. Sangeslustig und mit ihren tollen Kostümen begeisterten auch die Friedinger Schulköche und die Pinguine des Friedrich-Wöhler-Gymnasium sowie die Hardbergschüler aus Worblingen »vom anderen Stern« die Jury mit ihren Darbietungen. Aber auch die anderen Schulklassen durften sich über den lang anhaltenden Applauses des Publikums und ein sattes Extra für ihre Klassenkasse freuen.

Möglich wie alles andere am Hegau-Familientag durch das WOCHENBLATT und seine zahlreichen Unterstützer wie das Volkswagen-Zentrum, Sport Müller, dem LOS-Institut, Cowa Gebäudereinigung, der Apotheke Sauter, der Sparkasse Singen-Radolfzell und der Stadt Singen. Oberbürgermeister Bernd Häusler gab als Schirmherr persönlich den Startgong zu einem unvergesslichen Tag. Bei dem der Ex-Goalie der deutschen Eishockeynationalmannschaft Matthias Hoppe unter seinem 20 Kilo schweren Torwartausrüstung kräftig ins Schwitzen geriet und der ein oder andere mehr als nur schwitzige Hände bekam, als er versuchte die Herausforderung Biertischklettern zu bewältigen. Beeindruckende 40 Wörter schaffte der Sieger beim LOS-Spiel. Top-Basketball zum Anfassen zeigten Milen Dimitrov und Boyko Pangarov der Wiha Panthers sowie die Jugendspieler Luam Tsehaye und Erik Simon. Jubeln konnten Sieger Isaak, Moritz und Daniel beim spektakulären Bobbycar-Rennen mit Überholmanövern und Crashs fast wie bei der Formel 1.  

Und welch eine Freude hatten die Kinder bei der Tombola – kein Wunder bei den zahlreichen tollen Gewinnen, die sie unter anderem dank »Karstadt« mit nach Hause nehmen durften. Der erste Preis - ein Lego-Technik-Set – gewann kein Kind, sondern ging, welch Fügung ans Pestalozzi-Kinderdorf.    

Alle, die 2015 dabei waren, wollen auch nächstes Jahr wieder mitmachen, wenn es laut Prognose von Anheizer Michael Fleiner 33 Grad wird. Ein Heidenspaß bei Sport und Spiel ist dann garantiert, denn auch das WOCHENBLATT und seine Unterstützer zeigten sich begeistert von der Premiere des ersten Hegau-Familientags in Singen. 

Wochenblatt @: Stefan Mohr

| Stefan Mohr | Raum Singen | Singen Stadt