- Anzeige -

Ein "Lebens-Krug" zum Abschluss des BK2

RGS BK2
Die diesjährigen BK Abschlussschüler haben endlich ihr Fachhochschulreife-Zeugnis in der Hand. swb-Bild:

Feierliche Verabschiedung aus der Robert-Gerwig-Schule

Singen. Zum bevorstehenden Schuljahresende entließ die Robert-Gerwig-Schule Singen feierlich ihre Absolventen des Berufskollegs (BK2). Bei musikalischer Untermalung durch die Lehrer Florian Blum und Sibylle Giersiepen konnten die 36 Abschlussträger ihr Zeugnis der Fachhochschulreife, des zweithöchsten schulischen Bildungsabschlusses entgegennehmen.

Dabei erlaubte sich die Schulleiterin Karin Schoch-Kugler nach eigenen Worten, den Schülern noch einen letzten Rat mitzugeben, welchen sie anhand eines kleinen Experimentes mit einem „Lebens-“Krug gefüllt mir Tischtennisbällen, Sand und einem Bier verdeutlichte: Die Füllmaterialien seien stellvertretend für die wichtigen Dinge im Leben. Entscheidend sei es, bei der Auswahl und Reihenfolge der Befüllung die richtigen Prioritäten zu setzen, damit für alle gemeinsam genug Platz sei, und letztlich auch immer noch Zeit für ein Bierchen mit guten Freunden übrig bliebe. Auch die stellvertretende Abteilungsleiterin Sabine Kaufmann wünschte den frisch gebackenen Absolventen Energie, Mut und gelegentlich ein wenig Glück für ihr weitere Leben. Ein Lob erhielten:  Timo Feilhauer, Meike Faller, Kim Baschnagel.

Wochenblatt @: Oliver Fiedler