- Anzeige -

Landrat gratuliert Alina Rosenberg zur Silbermedaille

| Sport | Themen der Region
Archivbild

Im Dressurreiten-Team bei den Paralympics zweite geworden

Konstanz. In der Nacht zum 16. September  hat Alina Rosenberg, Mitarbeiterin beim Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamts, bei den Paralympics in Rio de Janeiro mit dem deutschen Reitdressur-Team (vier Personen) die Silbermedaille gewonnen.

Nach den zwei Prüfungsdurchgängen "Team Test" und "Championship Test" musste sich das deutsche Team, bestehend aus Elke Philipp, Steffen Zeibig, Alina Rosenberg und Carolin Schnarre, nur Großbritannien geschlagen geben.

Landrat Frank Hämmerle: „Ich freue mich mit allen Kolleginnen und Kollegen über die großartige Leistung und gratuliere Alina Rosenberg und dem gesamten Team zum Gewinn der Silbermedaille. Ein außergewöhnliches Ereignis, das so nicht erwartet werden konnte. Umso mehr freuen wir uns alle über den großartigen Erfolg.“ Alina Rosenberg stammt aus Konstanz und ist dort auch aufgewachsen.

Ihre Behinderung hat sie noch nie davon abgehalten, sich sportlich zu betätigen und dabei Höchstleistungen zu vollbringen. Seit dem 1. Oktober 2015 studiert sie beim Landratsamt Konstanz Bachelor of Arts Soziale Arbeit mit der Fachrichtung Jugend-, Familien- und Sozialhilfe. Sie erledigt ihre tägliche Arbeit mit Umsicht und verfolgt ihr Studium zielstrebig und sehr engagiert. Bei den Kolleg/innen ist sie sehr beliebt und nicht nur sie, sondern alle Mitarbeiter des Amtes haben ihr in den letzten Tagen sämtliche Daumen gedrückt.

Schon sehr früh entdeckte Alina Rosenberg ihre Leidenschaft für das Reiten und errang bereits 2011 bei den Europameisterschaften den 5. Platz in der Championatsaufgabe. 2012 wurde sie deutsche Meisterin – und bekam dennoch keine Zulassung, bei den Paralympics in London anzutreten. Dies war ein herber Rückschlag für sie, doch davon ließ sie sich nicht von ihrem Traum abbringen. Sie machte weiter und bekam durch die Aufnahme in die Elite-Sportförderung der Deutschen Sporthilfe im Jahr 2014 eine neue Chance, die sie jetzt genutzt hat.

Landrat Frank Hämmerle: „Die Zielstrebigkeit und die Energie, mit der Alina Rosenberg ihre Ziele trotz ihrer Behinderung verfolgt, ist bewundernswert und verdient großen Respekt. Sie ist ein Vorbild für uns alle. Nochmals herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Silbermedaille.“

Wochenblatt @: Oliver Fiedler

| Sport | Themen der Region