- Anzeige -

Laufend ins neue Jahr

Der TSF Silvesterlauf Tuttlingen
Der TSF Silvesterlauf Tuttlingen geht am 31. Dezember 2016 in die fünfte Auflage und hat sich schnell als beliebtes Sportevent zum Jahresende weit über die Region hinaus etabliert. Mehrere hundert Läufer und Walker werden auf der optimierten Silvesterlaufstrecke entlang der Donau ihre Runden drehen. swb-Foto: Archiv TSF

Zur 5. Auflage gibt es beim TSF Silvesterlauf erstmals einen Staffelwettbewerb

Tuttlingen/Region (ps). Der TSF Silvesterlauf Tuttlingen geht in diesem Jahr in seine fünfte Auflage. Schnell hat sich der gut organisierte TSF Silvesterlauf zu einem beliebten Sportereignis in der Donaustadt Tuttlingen entwickelt. Läufern und Walkern aus der weiten Region bietet das Laufevent zum Jahresausklang am Samstag, 31. Dezember 2016, beste Gelegenheit, das Jahr mit wettbewerbssportlichen Leistungen ausklingen zu lassen.

Zum fünfjährigen Bestehen gibt es ein neues Lauf-Highlight: den swt-Silvester-Staffellauf TeamRun über 4 x 2,5 km. Die Staffelteams können gemeinsam mit Freunden, Lauf- und Arbeitskollegen oder mit der Familie einige sportliche Stunden erleben und gleichzeitig die besondere Atmosphäre des TSF Silvesterlaufs genießen. Die Idee des Staffelwettbewerbes ist es, ein Laufangebot zu bieten, an dem jeder mitmachen kann, wer Lust dazu hat. Die Strecke von zehn Kilometern ist in vier gleiche Abschnitte unterteilt, so muss niemand alleine die ganze Distanz zurücklegen, sondern man teilt sich diese Herausforderung mit drei Teamgefährten in jeweils 2,5 Kilometern. Unabhängig von der Platzierung steht somit der Teamgeist im Vordergrund. Zudem winken Preise für die drei schnellsten Herren-, Damen und Mixstaffeln.

Die Läufer erwartet beim TSF-Silvesterlauf eine schöne Strecke entlang der Donau, die auch Teilnehmer aus dem ganzen süddeutschen Raum, der Schweiz und Österreich lockt. Die Silvesterlauf-Organisatoren um Rolf Brohammer freuen sich auch für 2016 wieder über einen sehr guten Zuspruch. Beachtlich: Gegenüber dem Vorjahr ist die Anmeldezahl nochmals gestiegen.

Das TSF-Silvesterlauf-Event bietet einen Bambinilauf für die Jahrgänge 2011 und 2012 (250 Meter, Start ab 10.30 Uhr), Schülerlauf U8 (500 Meter, Start ab 10.45 Uhr, Jahrgänge 2009 und 2010), Schülerlauf U10 (1.000 Meter, Start ab 11 Uhr, Jahrgänge 2009 und 2010), Schülerlauf U12 (1.000 Meter, Start ab 11 Uhr, Jahrgänge 2007 und 2008), swt Staffellauf (4 x 2,5 Kilometer, Start 11.30 Uhr), Silvesterlauf (5 Kilometer, Start ab 12.30 Uhr), Silvesterlauf (10-Kilometer, Start ab 13.30 Uhr) und Nordic Walking (5 Kilometer, Start ab 12.35 Uhr).

Der Start/Zielbereich hat sich bewährt und befindet sich bei der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule, wo wesentlich mehr Platz und eine sehr gute Infrastruktur zur Verfügung stehen. Für Genussläufer wie für sportlich ambitionierte Läufer bietet sich die Strecke, die bestenlistenfähig ist, zum idealen sportlichen Jahresausklang an. Alle Teilnehmer, die sich bis zum 20. Dezember 2016 (23:59 Uhr) online anmelden, erhalten eine personalisierte Startnummer mit Vorname. Für die ersten 800 Voranmelder gibt es zudem ein Überraschungs-Goodie in der Startertüte. Online-Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 28.Dezember 2016. Nachmeldungen werden am Veranstaltungstag bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start angenommen. Gewinnerpreise erhalten die drei Erstplatzierten in den jeweiligen Wettbewerbs-Altersklassen. Die größte Walkinggruppe sowie die größte Gruppe insgesamt erhalten ebenfalls Preise. Alle teilnehmenden Kinder bekommen eine Medaille und eine Urkunde.

In der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, wo auch die Siegerehrungen stattfinden, sorgt das Helferteam der Sportfreunde für das leibliche Wohl der Gäste. An die 100 Helfer kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf des TSF Silvester-Sportevents.

Das Anmeldeportal für die Läufe ist offen und unter www.silvesterlauf-tuttlingen.de eingerichtet.

Wochenblatt @: Redaktion