- Anzeige -

Steher messen sich wieder auf der Radrennbahn

| Presseinfo | Sport | Radsport
Steher Rennen
Am kommenden Sonntag darf endlich wieder Rennatmosphäre mit einem öffentlichen Steherrennen in der Singener Radrennbahn genossen werden. swb-Bild: Archiv

Zwangspause kann auch bei der RIG Hegau beendet werden

Singen. Es gibt nach der Zwangspause endlich wieder ein Steherrennen auf der Radrennbahn in Singen, Gefahren wird um den Hohentwiel Steher-Preis, powered by WD Dittus Konstanz

Ab 10.30 Uhr am Sonntag, 20. September, geht es wieder rund im Betonoval in der Singener Südstadt. Lange konnte auf Grund der aktuellen Situation keine Veranstaltung auf der Singener Radrennbahn stattfinden. Nun geht es die RIG Hegau 1971, als Betreiber der Singener Radrennbahn, an - einmalig in Süddeutschland und sowieso in diesen Zeiten.

Am Sonntag geben sich wieder 6 Gespanne auf der Piste die Ehre. Darunter der Schrittmacher Peter Bäuerlein als mehrfacher Deutscher- und Europameister sowie der Lokalmatador Thomas Baur. Aus der Schweiz kommen die starken Fahrer Peter Jörg und Urs Freuler, die allein schon für Spannung sorgen werden. Aus Forst kommt der erfahrene Sprecher Frank Schneider, der auf Grund seiner Erfahrung allein schon für tolle Unterhaltung sorgen wird.

Im Rahmen dieser Steherläufe finden auch Bahnwettkämpfe des Nachwuchses statt, so dass eine schöne Abwechslung geboten sein wird. Die RIG freut sich mit der Firma WD Dittus aus Konstanz einen Partner zu haben der auch in dieser Phase die Radrennbahn Singen unterstützen kann und will.

Die RIG Hegau ist glücklich eine Sportveranstaltung in Singen anbieten zu können und bewirtet mit einer kleinen Gastro. Alles natürlich im Rahmen der aktuellen Hygieneverordnungen. Weiter Informationen auf der Seite www.rig-hegau.de
<canvas id="page2" width="955" height="1352"></canvas>

Wochenblatt @: Oliver Fiedler

| Presseinfo | Sport | Radsport