Gottmadingen. Die Atmosphäre der alten Fabrikhalle gepaart mit modernen Betrieben ist einfach »unschlagbar«, ist Bürgermeister Dr. Michael Klinger überzeugt und attestiert der Location der Tischmesse »meetingpoint hegau« am Sonntag, 10. September, ab 10 Uhr, einen »ganz besonderen Charme«, der sicher einen Teil des Erfolgs ausmacht.
Ein weiterer Teil des Erfolgskonzeptes ist die hervorragende Kooperation von Gottmadingens Wirtschaftsförderer Thomas Schleicher mit den Ausstellern und Betrieben vor Ort – allen voran natürlich der Firma »Drei R Immobilien GmbH«, die ihre Lagerhalle kostenfrei zur Verfügung stellt. Deren Geschäftsführer Hermann Repnik über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Gemeinde: »Das ist erfreulich unkompliziert, es ist ein Arbeiten Hand in Hand«.
Dieses gute Miteinander spiegelt sich auch in der großen Vielfalt an Ausstellern wider, die aus der ganzen Region zum »meetingpoint hegau« nach Gottmadingen kommen und aus den unterschiedlichsten Branchen der lokalen Wirtschaft stammen. Bei der Tischmesse können sie ihre Produkte und Dienstleistungen auf einem einheitlichen Tisch mit Prospekten, Musterstücken, Fotos und ähnlichem präsentieren und erreichen so mit wenig Aufwand viele mögliche Kunden.
Neben reichlich Informationen für die Besucher werden auch neue Kontakte geknüpft und natürlich gibt es in diesem Jahr wieder ein tolles Rahmenprogramm mit Musik und Unterhaltung.
Mehr Informationen gibt es unter www.gottmadingen.de
Der Mix macht’s
Die Palette reicht von A wie Augenschule bis Z wie Zimmerei. Dazwischen tummelt sich ein bunter Mix an Handwerkern, Händler, Dienstleistern und Institutionen, der keinen Wunsch offen lässt und den Besuchern der Tischmesse »meetingpoint hegau« am 10. September in d’Fabrik in Gottmadingen eine große Branchenvielfalt bietet.
Aussteller aus der ganzen Region nutzen gemeinsam mit den Gottmadinger Teilnehmern die Plattform in der ehemaligen Produktionshalle in »d’ Fabrik«, um ihre Produkte, ihr Können und ihren Service zu offerieren, zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
Neben soliden Handwerksleistungen aus den Bereichen KFZ, Sanitär, Schreinerei, Möbelbau und Zimmerei sind auch ein Spezialist für alte Uhren, ein Kachelofenbauer und eine Polsterei mit dabei. Reiselustige werden ebenso fündig wie Segler, Golfer und Fitnessbegeisterte. Tipps für Hundebesitzer und Gartenliebhaber gibt es ebenso wie Angebote für neue Autos, Immobilien und Fahrräder. Darüber hinaus bieten Institutionen wie die Cura caritas, die AOK und die Sparkasse den Besuchern ihre umfangreichen Info-Pakete an. Die Themen Wohlfühlen, Styling, Gesundheit und Pflege werden von verschiedenen Ausstellern aufgegriffen und auch besondere Nischenangebote wie Gesangstraining, ein Frühstücksdienst und ein Edel-Trödelmarkt bereichern die umfangreiche Angebotspalette der Tischmesse 2017 in d’Fabrik.
Das Wichtigste auf einen Blick:
Die Tischmesse »Meetingpoint hegau« lädt am Sonntag, 10. September, von 10 bis 18 Uhr in eine ehemaligen Produktionshalle in »d’Fabrik« in Gottmadingen ein.
Das wird geboten:
- Beginn der Messe ist um 10 Uhr, der Eintritt ist frei.
- Ab 11 Uhr spielt der Musikverein Gottmadingen zum Frühschoppen-Konzert auf und bietet beste Unterhaltung.
- Die Tischmesse wird gegen 11.30 Uhr offiziell von Bürgermeister Dr. Michael Klinger und dem Gastgeber, Hans-Peter Repnik von »Drei R Immobilien GmbH« eröffnet.
- Ab 12 Uhr öffnet der Forscher-Circus seine Tore, dann können Kinder, Jugendliche und Eltern experimentieren, tüfteln und konstruieren. Das Motto: »Experimente selber erleben, durchführen und verstehen - ein großer Familienspaß mit nachhaltiger Wirkung.
- Die Fahr-Schlepper-Freunde
sind wieder mit dabei und präsentieren im Eingangsbereich des Geländes einige ihrer bemerkenswerten Fahrzeuge und Schmuckstücke.
- Um 18 Uhr endet die diesjährige Tischmesse.
- Für den Appetit zwischendurch und zur Erfrischung bietet die Bäckerei Grecht ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten werden jeweils vor den Toren angeboten. Bitte Beachten: Parken auf dem Fahr-Areal ist nicht möglich.
Einfach vorbei kommen und sich unverbindliche über das lokale Angebot aus Handel, Gewerbe, Dienstleistung und Handwerk informieren.